Köstliche Kleinigkeiten aus der östlich-mediterranen Küche

Ob Griechenland, die Türkei, der Libanon oder Israel, alle diese Küchen zeichnen sich aus durch großartige Gastfreundschaft und eine gehörige Portion Stolz auf die jeweilige Speisenvielfalt. Werden Sie also dort zu einem Mahl eingeladen, bereiten Sie sich besser auf eine opulente Angelegenheit vor und erwarten Sie bitte kein klar gegliedertes Menü, mit Vor- und Hauptspeise.

Wir haben gelernt, dass die größte Freude der Gastgeber darin besteht, eine nahezu unendliche Zahl an kleinen, meist recht aufwendig zubereiteten Speisen aufzutischen. Der Begriff für diese Tafelei, von Land zu Land etwas abgewandelt, lautet „Mezzeh“.

Zwar müssten Sie sich im „Ernstfall“ darauf einstellen, dass es auch dann, wenn Sie schon mehr als satt und glücklich sind, noch einen oder womöglich sogar zwei Hauptgerichte und selbstverständlich einen richtig süßen Nachtisch gibt, doch würde das den Rahmen des heutigen Kochabends sprengen.

Wir werden uns stattdessen ganz ausgiebig den Mezeh widmen. Es fiel uns ziemlich schwer, aus der Fülle der Gerichte eine Auswahl zu treffen, letztendlich haben wir uns so entschieden:

 

Pita – das arabische Fladenbrot

Orientalischer Salat mit fein gewürfelten Tomaten, Gurken und Paprika

Tabbouleh- ein erfrischender Salat mit Burghul, Gemüsen und gerösteten Haselnüssen

Ful Muddammas – Bohnensalat auf Kairoer Art –

Hummus – Kichererbsenmus mit Sesampaste –

Michoteta – Käsecreme mit Gurken

gefüllte Teigtaschen

gebackene Süßkartoffeln und Feigen

Kibbeh – orientalische Fleischpastete

Shish Tawook – gebratene Spieße mit Hähnchen und Gemüse

selbst gemachtes Mokka-Eis mit Blätterteig-Fleurons und Sesamkrokant

 

Neben dem gegenseitigen Austausch in der der Landesküchenkunde können Sie an diesem Abend selbstverständlich auch an Ihren Schneidetechniken feilen, sowie eine Menge allgemeiner Profi-Tipps und interessante Infos zu Einkauf, Küchenorganisation und Warenkunde mit nach Hause nehmen.

Nach der hoffentlich nicht zu stressigen Arbeit testen und genießen wir gemeinsam in aller Ruhe unser Werk, verköstigen einen guten Wein dazu und lassen uns mit Sicherheit alle zu Urlaubserinnerungen hinreißen – womöglich auch zu Reiseplänen in eines der heute kulinarisch bereisten Länder

Kursgebühr inkl. Ware und Getränke

23.Oktober 2017
19:00 — 23:00

89,00 
Jetzt buchen